Herr Rechtsanwalt Christoph Basler übernahm im Jahr 2000 die Kanzlei des seitdem beim Bundesgerichtshof zugelassenen Rechtsanwaltes Dr. Michael Schultz, mit dem er bereits seit 1995 zusammengearbeitet hat. Gründer der Kanzlei war der ebenfalls beim Bundesgerichtshof zugelassene Dr. Herbert Geisler. Die Kanzleiinhaber betreuten bis zum Wegfall der Singularzulassung im Jahr 2003 weit überwiegend Berufungsmandate vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken. Nach deren Wegfall nahm Herr Rechtsanwalt Basler schwerpunktmäßig Mandate aus den Bereichen des Gesellschaftsrechts, Baurechts sowie Familien- & Erbrechts wahr. Er besitzt eine jahrzehntelange fundierte Erfahrung in den vorgenannten Rechtsgebieten.
Im Jahr 2005 trat Herr Prof. Dr. Klaus Meßerschmidt in die Kanzlei ein, der bis zu seinem plötzlichen Tod im Sommer 2024 neben seiner Tätigkeit als Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin (später Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) verwaltungsrechtliche Mandate betreute.
Der seit 2025 zugelassene Rechtsanwalt Max Ferdinand Müller führt die verwaltungsrechtlichen Mandate fort und setzt neue steuerrechtliche Impulse in der Kanzlei. Die Kanzlei blickt inzwischen auf eine über 10-jährige Kooperation mit einer renommierten saarländischen Steuerberatungsgesellschaft.
RA Christoph Basler
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes
- Referendariat im Bezirk des Saarländischen Oberlandesgerichtes
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte (Univ.-Prof. Dr. Elmar Wadle)
- 1996: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft (Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken)
- 2005-2010: Richter am Anwaltsgericht
- Seit 2010: Richter am Anwaltsgerichtshof
- Seit 2010: Geschäftsführer der Gymnasium Johanneum gGmbH sowie geschäftsführender Vorstand der Stiftung Herz-Jesu-Missionare zur Ausbildung von Kindern und Jugendlichen
RA Max Ferdinand Müller
- 2016-2022: Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes mit dem Schwerpunkt „deutsches und internationales Steuerrecht“
- 2019-2023: Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht (Univ.-Prof. Dr. Annette Guckelberger)
- 2023-2025: Referendariat im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichtes Zweibrücken mit Stationen an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften (Speyer) sowie zwei internationalen Großkanzleien in Frankfurt a.M.
- 2025: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- Seit 2025: laufendes Promotionsvorhaben auf dem Gebiet des Steuerrechts unter Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Roland Ismer (Universität Potsdam)
Des Weiteren greift die Kanzlei auf die wertvolle Erfahrung zweier Of Counsel zurück:
Herr Raimund Weyand war bis zuletzt stellvertretender Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken. Er hat durch zahlreiche Publikationen, u.a. auf dem Gebiet des Insolvenzstrafrechts, eine überregionale Reputation erworben.
Hermann Wagner, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D. arbeitete zuletzt als Vorsitzender Richter der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Kaiserslautern. Er unterstützt die Kanzlei durch seine jahrzehntelange Erfahrung auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts.
.
Wir beraten eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen im gesamten Bundesgebiet bei hochkomplexen rechtlichen Fragestellungen. Zu unserer Mandantschaft zählen zudem viele Ärzte und Kliniken. Wir vertreten Sie gerne in sämtlichen zivilrechtlichen Streitigkeiten. Zu unserer Kompetenz zählen insbesondere die folgenden Rechtsgebiete:
- Arzthaftungsrecht
- Baurecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Verwaltungsrecht
Außer in Strafsachen berechnen wir unsere Gebührenforderung nach dem RVG. Die auf Sie zukommenden Kosten sind damit von vornherein einsehbar und transparent.
Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.